#wirsindecht.
echt. Remscheid ist ein Zusammenschluss von Remscheider Bürgerinnen und Bürger. Als Wählergruppe sind wir unabhängig von Parteien und vertreten eine sachorientierte und bürgernahe Kommunalpolitik.
Es sind die Bürgerinnen und Bürger die das gesellschaftliche Leben in unserer Stadt gestalten, und dafür braucht es neue Impulse, denn mit der gleichen Denkweise wird sich nichts verändern.
Bei der Kommunalwahl 2020 gelang es uns, einen Sitz im Remscheider Stadtrat zu gewinnen. Darüber hinaus sind wir mit einer beratenden Stimme in der Bezirksvertretung Lennep vertreten. Zudem stellen wir sachkundige Einwohner in den Ausschüssen für Schule, Bürger und Ordnung sowie Umwelt und Mobilität.
Aktuelles
- Sommeraktion in Remscheid: Ermäßigter Eintritt ins H2O für Kinder und Familien🌞 🏖️ Aus einem gemeinsamen Beschluss von Stadtrat und Stadtverwaltung wurde ein besonderes Ferienangebot auf den Weg gebracht – für Kinder von 6 bis 13 Jahren 👧🧒 und Familien mit Wohnsitz in Remscheid 🏠. 📅 Zeitraum: 14. Juli bis 26. August🏊♂️ Ort: H2O Erlebnisbad – mit Sonderticket zum halben Preis!🎯 Ziel: Günstiger Freizeitspaß in den Sommerferien ☀️ 🎟️ Kostenlose Tickets gibt’s hier: 📍 3. Juli – Beratungszentrum, Markt 13, 42853 Remscheid📍 4. Juli – Sporthalle Hackenberg, Hackenberger Str. 107, 42897 Lennep📍 10. Juli – Beratungszentrum, Markt 13, 42853 Remscheid📍 11. Juli – Sporthalle Lüttringhausen, Klausener Str. 50, 42899 Lüttringhausen 🕓 Jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr 📑… Sommeraktion in Remscheid: Ermäßigter Eintritt ins H2O für Kinder und Familien weiterlesen
- Verzögerungen bei der Inbetriebnahme der Schulcontainermodule Anfrage zur Sitzung des Schulausschusses am 25.06.2025Verzögerungen bei den Containermodulen wegen fehlender Brandschutzunterlagen Sie stehen schon länger auf dem Schulgelände, die Container Module die eigentlich schon vor einigen Wochen hätten bezogen werden sollen. Aus der Presse haben wir erfahren, dass am Röntgen- und Leibniz-Gymnasium seit Wochen die für den Übergang vorgesehenen Containermodule ungenutzt auf dem Schulgelände und Schulhof stehen, weil laut Verwaltung notwendige Unterlagen zum Brandschutz fehlen. Auch verzögert sich der geplante Abriss und Neubau des Pavillons am Röntgen-Gymnasium, da die beauftragte Baufirma abgesprungen ist. In diesem Zusammenhang haben wir, zur Sitzung des Schulausschusses am 26.06.2025 die Verwaltung um die schriftliche Beantwortung folgender Fragen gebeten: 1️⃣ Finanzierung und Verträge: 2️⃣ Genehmigungsstand der Container:… Verzögerungen bei der Inbetriebnahme der Schulcontainermodule Anfrage zur Sitzung des Schulausschusses am 25.06.2025 weiterlesen
- Wer trägt die Zusatzkosten? Anfrage zur Sitzung des Rates am 26-06-2025Für die Leerung der Glascontainer ist eine von den Technischen Betrieben Remscheid (TBR) beauftragten Firma verantwortlich. Laut Verwaltung erfolgt die Leerung „bedarfsgerecht, so wie der Auftrag es verlangt“. Auf unsere Nachfrage teilte die Verwaltung mit, dass in den letzten Wochen es zu personellen Engpässen bei der beauftragten Firma kam. Das führte an einigen Containerstandorten zu überfüllten und vermüllten Behältern. Die TBR mussten deshalb aushelfen und das abgestellte Altglas entfernen. Vor diesem Hintergrund hat unsere Fraktion die Verwaltung um die schriftliche Beantwortung folgender Fragen gebeten: Begründung:Die genannten Entwicklungen werfen Fragen nach der klaren Aufgabenverteilung und der verursachergerechten Kostenübernahme auf. Es darf nicht sein,… Wer trägt die Zusatzkosten? Anfrage zur Sitzung des Rates am 26-06-2025 weiterlesen
- Bericht aus der Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 11.06.2025Bericht aus der Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 11. Juni 2025 1. Allgemeines Es war die letzte Sitzung der Bezirksvertretung Lennep in dieser Zusammensetzung und in dieser Legislaturperiode. Schwerpunkte waren aktuelle Sachstände zu Projekten, Verkehrsthemen, Sicherheit und Gefahrenstellen. 2. Bericht des Deutschen Röntgenmuseums Herr Dr. Busch stellte in einem begeisternden Vortrag die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie für das Projekt „XSpace“am Deutschen Röntgengymnasium vor und erläuterte den Stand der Kooperationsvereinbarung mit der Deutschen Röntgengesellschaft. 3. Bergischer Brückenschlag & Müngstener Brücke Zwei Vertreter des Bergischer Brückenschlag e.V. stellten die Pläne für ein städteübergreifendes Radwegenetz zwischen Wuppertal, Solingen und Remscheid vor. Ziel ist es, bestehende Bahntrassen miteinander… Bericht aus der Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 11.06.2025 weiterlesen
- Antrag zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 11.06.2025Wer durch die Lenneper Altstadt spaziert, dem sind sie vielleicht schon ins Auge gefallen, die „Lenneper Pinselstriche“ des Künstlers Arno Mersmann : filigrane Zeichnungen auf den weißen Flächen zwischen den Fachwerkbalken. Die Resonanz aus der Bevölkerung ist durchweg positiv. Seine Arbeiten sind dezent, aber eindrucksvoll und tragen dazu bei, das kulturelle Gesicht der Altstadt zu stärken. Die Symbole die sich im weitesten Sinne mit der Geschichte der einzelnen Häuser und der Altstadt befassen, fügen sich harmonisch in das historische Stadtbild ein. Bisher wurden die Werke ausschließlich an privaten Gebäuden realisiert. Aber auch die Stadt besitzt mehrere geeignete Gebäude in der Altstadt.… Antrag zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 11.06.2025 weiterlesen
