Mobilität und Verkehr

Mehr Straßen bedeuten mehr Verkehr. In Remscheid wurden in den letzten Jahren vor allem Kreuzungen und Straßen ausgebaut, Bürgersteige jedoch häufig zurückgebaut. Gleichzeitig steigt die Zahl der Autos, während immer weniger Menschen den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Das widerspricht den klimapolitischen Zielen der Stadt. Der Radverkehr kann nur dann zunehmen, wenn die Infrastruktur sicherer und komfortabler wird. Pedelecs und E-Bikes bieten hier neue Möglichkeiten, erfordern jedoch eine faire Verteilung des öffentlichen Raums. Beim Straßenbau müssen daher alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt berücksichtigt werden. 

UNSERE ZIELE:

  • Verkehrsberuhigung in der Stadt
  • Ausbau und Verbesserung von Fuß- und Radwegen
  • Gleichberechtigte Planung für alle Verkehrsteilnehmer bei Neu- und Umbauten von Straßen
  • Förderung des Radverkehrs durch bedarfsgerechte Infrastruktur (z. B. Bordsteinabsenkungen, Fahrradabstellbügel)
  • Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs durch dichtere Taktzeiten, optimierte Anschlüsse und bessere Linienführungen
  • Mehr Mobilität durch vergünstigte Tickets und langfristig kostenfreien ÖPNV
  • Vereinfachte Mitnahme von Fahrrädern, Rollstühlen und Kinderwagen
  • Anreize für autofreie Tage und kostenlose ÖPNV-Tickets
  • Mehr Anwohnerparken in der Stadtmitte ermöglichen