Antrag zur Sitzung des Hauptausschusses am 30.11. und des Rates am 07.12.2023 Prüfantrag temporäre Nutzung ehem. Berufskolleg Stuttgarter Str. Die Verwaltung wird beauftragt, temporäre Nutzungsmöglichkeiten des ehemaligen Berufskollegs entsprechend der städtischen Bedarfe zu prüfen und den Gremien sowie dem Rat inkl. eines Wirtschaftlichkeitsvergleichs (Kosten, Folgekosten) darzustellen. Begründung:„Wachdienst wird durch Wohnnutzung ersetzt“ zitiert die Bergische Morgenpost…
Von der Schwierigkeit Fahrradbügel an Schulen zu installieren….. Ursprünglich hatten wir im März 2022 bei der Verwaltung angefragt, ob der Parkplatz vor dem ehem. Hausmeisterhaus am RöGy nicht als Abstellplatz für Fahrräder genutzt werden kann. Hintergrund: Früher wurde dieser als Lehrerparkplatz genutzt. Seit 2013 erhebt die Stadt Gebühren für das Parken. Seitdem steht dieser Parkplatz leer. Auch…
Text als Audio: Die Presse berichtete bereits. Durch die multifunktionale Nutzung von Klassenräumen können an der Dörpfeld Grundschule bis zu 50 neue OGS Plätze entstehen. Morgens Schule, nachmittags OGS; eine gute Lösung zur Schaffung von OGS Plätzen die an allen Remscheider Grundschulen möglich ist? Dazu ein Beitrag unseres Vertreters im Schulausschuss: Im Schulalltag werden die…
Anfrage zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 26.04.2023 die Katholische Grundschule am Stadion soll als Erstunterkunft für Flüchtlinge ausgebaut werden. Im bezirksbezogenen Haushaltsansatz ist keine entsprechende Maßnahme aufgeführt. Wir bitten um die schriftliche Beantwortung folgender Fragen: 1. Auf welche Höhe belaufen sich die Kosten für den Umbau und wie werden diese finanziert? 2. Wie wird…
Wir wollen ja was tun, aber bisher ist es daran gescheitert, dass wir keine finanziellen Mittel zur Verfügung haben.“ So zitierte die Presse den städtischen Gebäudemanager zum Thema Generalsanierung der Turnhalle der Freiherr-vom-Stein Schule. Wir haben mit Blick auf die anstehenden Beratungen zum Doppelhaushalt 2023/2024 in diesem Zusammenhang um die Beantwortung nachfolgender Fragen zur Ratssitzung…
Antrag zur Sitzung des Schulausschusses am 22.02.2023 und des Rates am 23.02.2023 Honsberg muss wieder als Schulstandort gewidmet und in den Schulentwicklungsplan aufgenommen werden wir bitten zu den Sitzungen des Schulausschusses am 22.02.2023 und des Rates am 23.02.2023 folgenden Antrag zur Abstimmung auf die Tagesordnung zu stellen: Die ehemalige Grundschule Honsberg wird wieder als Grundschulstandort…
EINE FALSCHE INVESTITION ZUR FALSCHEN ZEIT! Wenn es nach dem Willen der Verwaltung geht, soll für 7 Mio. Euro für 16 Auszubildene auf 1.000 qm ein neues Ausbildungszentrum der Verwaltung (RATZ) enstehen. Allerdings besteht seit Jahren an vielen anderen Schulen im Stadtgebiet großer Sanierungsbedarf. Gestern hatten wir die Gelegenheit eine Grundschule in Lennep zu besichtigen.…
Anfrage zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 08.02.2023 zur Gemeinschaftskampagne „Remscheid spart 20 Prozent“ Energiesparpotenzial Röntgengymnasium und Landwirtschaftsschule „Aber auch Sie können einen sehr wichtigen Beitrag leisten und mit dafür Sorge tragen, dass wir alle möglichst unbeschadet durch die Zeit kommen. Deshalb appelliere ich an Sie: Bitte schließen Sie sich dem gemeinsamen Bemühen an, überall…
Anfrage zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 08.02.2023 Nachnutzung Katholische Grundschule / Neue Quartiere wie wir auf der Ratssitzung am 19.01.2023 erfahren haben, ist geplant, die katholische Grundschule als, Flüchtlingserstunterkunft einzurichten. Wir bitten in diesem Zusammenhang um die Beantwortung nachfolgender Fragen: Wie sieht der aktuelle Zeitplan dafür aus? Aktuell läuft der Bürgerbeteiligungsprozess zur Nachnutzung der…
16 AUSZUBILDENDE, 3 AUSBILDER 1.000 qm FLÄCHE, KOSTEN 7 MIO. Euro für das geplante Ausbildungs- und Trainingszentrum der Verwaltung das, wenn es nach den Wünschen der Verwaltung geht, in den Räumen der ehemaligen Grundschule am Honsberg entstehen soll. So steht es in der Beschlussvorlage die die Ratsmitglieder in der letzten Woche erhalten haben und die…