wir bitten zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 26.04.2023 folgenden Antrag auf die Tagesordnung zu setzen: 1. Der Bürgerbeteiligungsprozess d. h. die 3. Lennepkonferenz für die Nachnutzung der ehemaligen DOC Flächen und Entwicklung der „neuen Quartiere“ wird wie geplant unter der Prämisse, dass kein DOC gebaut wird, durchgeführt und abgeschlossen. 2. Im Zusammenhang mit den neuen, „alten“…
Anfrage zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 08.02.2023 Sachstand zu unserem Antrag Nutzung des vorderen Teils des Lenneper Kirmesplatzes am 20.09.2022 der Niederschrift zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 28.09.2022 ist folgendes zu entnehmen: 9.4. Nutzung des vorderen Teils des Lenneper Kirmesplatzes Antrag von Ratsmitglied Stamm Vorlage: 16/3203 Bezirksbürgermeister Kötter schlägt vor, den Antrag in…
ANTRAG: EIN BÜRGERBÜRO FÜR LENNEP (Die Mehrheit aus SPD, Grüne und AFD hat diesen Antrag abgelehnt) zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 08.02.2023 haben wir folgendes beantragt: zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 08.02.2023 bitten wir folgenden Antrag, als Grundsatzbeschluss zur Abstimmung auf die Tagesordnung zu setzen: Im Stadtteil Lennep wird ein Bürgerbüro eingerichtet, welches…
Anfrage zur Sitzung des Rates am 08.09.2022 Fallzahlen Ämterhaus Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz, Sehr geehrte Damen und Herren, zum Thema Bürgerbüro in den Stadtteilen bitten wir um die Beantwortung nachfolgender Fragen: 1. Wie viele Vorgänge wurden in den Jahren 2020 und 2021 im Ämterhaus bearbeitet? 2. Wie viele Vorgänge, bezogen auf Anliegen von Einwohnern…
nfrage zur Sitzung der BV Lüttringhausen am 23.03.2022 und der BV Lennep am 30.03.2022 Bürgerbüro in den Stadtteilen nachfolgende Anfrage hatten wir bereits in die Sitzung des Hauptausschusses am 10.06.2021 eingebracht. Bis dato hat uns keine Antwort der Verwaltung erreicht. Wir bitten um die Beantwortung unserer Fragen wie folgt: Der Rat der Stadt Remscheid…
Antrag zur Sitzung des Rates am 03.03.2022 Einberufung einer Bürgerinformationsveranstaltung Genau zwei Wochen ist es her, dass das Bundesverwaltungsgericht den Bebauungsplan für das DOC für unwirksam erklärt hat. Angekündigt wurden Gespräche innerhalb von zwei Wochen mit dem Investor ob und wie es weitergeht. Weitere Informationen wie es weitergehen könnte gibt es dazu keine. Für…
1. Aus welchen Gründen ist die Ausfahrt aus der Altstadt von der Schwelmer Str. ab Ecke Mühlenstraße. nur über eine zusätzliche „Runde“ durch den Altstadtkern über die Berliner Str. möglich? Unnötige Fahrten durch u.a. Parkplatzsuchverkehr durch die Altstadt könnten vermieden werden, wenn die Ausfahrt aus der Altstadt auch über die Schwelmerstr. Richtung Thüringsberg möglich wäre.…
Antrag zur Sitzung des Rates am 24.06.2021 wir bitten folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Ratssitzung am 24.06.202, und zur Abstimmung zu stellen: Die Verwaltung wird beauftragt die Einrichtung einer öffentlichen barrierefreien Toilettenanlage auf der Alleestr. zu prüfen. Dabei sind die Investitions- und Betriebskostenmodelle sowie Betreiberkonzepte darzustellen. Zu berücksichtigen sind hierbei auch Fördermöglichkeiten sowie Kooperationen mit privaten…
Ratssitzungen online übertragen! Abgelehnt von FDP, SPD, W.I.R, und CDU! Der öffentliche Teil der Sitzungen des Rates wird in der 16. Legislaturperiode entweder per Livestram im Internet übertragen oder aufgezeichnet, und zum dauerhaften Abruf bereitgestellt. Dafür sind die technischen, redaktionellen und rechtlichen Rahmenbedingungen zu schaffen. Begründung: Für viele Bürger*innen ist ein Besuch der Ratssitzungen, nicht…
Anfrage zur Sitzung des Hauptausschusses am 18.02.2021 Brandschutz an Schulen Zuletzt wurde im Januar 2021 an der Grundschule Mannesmann nach einer Brandschutzbegehung die Nutzung der oberen Etagen untersagt (sowohl im „Altbau“ als auch im „Neubau“). Grund ist, neben zahlreichen weiteren Mängeln, in erster Linie das Fehlen eines zweiten Fluchtweges. Hier die komplette Anfrage Brandschutz an Schulen Hier…