Kategorie: Umwelt


  • Wer trägt die Zusatzkosten? Anfrage zur Sitzung des Rates am 26-06-2025

    Für die Leerung der Glascontainer  ist eine von den Technischen Betrieben Remscheid (TBR) beauftragten Firma verantwortlich. Laut Verwaltung erfolgt die Leerung „bedarfsgerecht, so wie der Auftrag es verlangt“. Auf unsere Nachfrage teilte die Verwaltung mit, dass in den letzten Wochen  es zu personellen Engpässen bei der beauftragten Firma kam. Das führte an einigen Containerstandorten zu überfüllten und…

  • Anfrage zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep  am 11.06.2025

    Im Januar 2024 informierte die TBR  über die Planungen dezentraler Wertstoffhöfe für Lennep und Lüttringhausen. In diesem Zusammenhang wurde mitgeteilt, dass geeignete Standorte identifiziert, mit der Liegenschaftsabteilung abgestimmt und in das Eigentum der Technischen Betriebe überführt werden sollen. Zudem wurde mitgeteilt, dass ein Remscheider Architekturbüro erste Planungen für die Standorte in Lennep und Lüttringhausen erarbeitet habe,…

  • Outlet: Pressemitteilung zum Verfahrenswechsel

    Im Zusammenhang mit den Planungen zum Outlet-Center in Lennep erreichte uns gestern die Nachricht, dass auf Wunsch des Investors ein Verfahrenswechsel vom bisherigen vorhabenbezogenen Bebauungsplan hin zu einem projektbezogenen Angebots-Bebauungsplan geplant ist. Dies soll das Verfahren beschleunigen und mehr Rechtssicherheit schaffen. „Wie ein Wechsel des Bebauungsplanverfahrens mitten in der Planung den Prozess beschleunigen soll, ist…

  • Aus der Ratssitzung am 10.04.2025 – zur kommunalen Wärmeplanung

    Zur kommunalen Wärmeplanung in Remscheid Bis zum Jahr 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Bundesregierung die Kommunen gesetzlich verpflichtet, eine kommunale Wärmeplanung zu erstellen. Auch die Stadt Remscheid hat nun einen entsprechenden Entwurf vorgelegt. Dieser umfasst über 200 Seiten und wurde in der letzten Ratssitzung im Stadtrat mehrheitlich beschlossen.…

  • Lust auf mehr Grün? Aus der Ratssitzung am 10.04.2025

    Noch mehr Lust auf Grün? Sie sind da – die ersten beiden Prototypen der neuen mobilen Bäume, die künftig für Abkühlung, Verschattung und eine höhere Aufenthaltsqualität im Stadtgebiet sorgen sollen – und nebenbei städtische Hitzeinseln optisch aufwerten. So jedenfalls steht es in der Beschlussvorlage der Verwaltung. Wörtlich heißt es dort: Mobile Bäume im Stadtbild machen…

  • Bericht aus der Sitzung der Bezirksvertretung am 12.03.2025 TEIL II

    Bericht aus der Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 12.03.2025 – Teil II Außer dem Outlet gab es noch andere Themen : Einwohnerfragen Es gab drei Einwohnerfragen zum Thema Outlet und eine weitere zur Parksituation in der Altstadt. Die Verwaltung teilte mit, dass die Technischen Betriebe Remscheid (TBR) einen Markierungsplan erstellt haben, um die Pflastersteine, die…

  • 716.889,95 € für Kübelbäume in Remscheid?

    Auf Antrag der Gestaltungsmehrheit (Grüne, SPD, FDP) hat der Stadtrat  im letzten Jahr die Verwaltung beauftragt, Standorte mit hoher Versiegelung und starker Hitzebelastung zu identifizieren, an denen Kübelbäume aufgestellt werden können. Zudem sollten die Kosten für die Umsetzung ermittelt und dem Rat zur Entscheidung vorgelegt werden. Nun liegt eine entsprechende Beschlussvorlage vor. Projektumfang und Kosten Geplant…

  • Wir lassen uns keine Beeren aufbinden!

    Wir lassen uns keine Beeren aufbinden! Dass in den Remscheider Schulturnhallen Pilze aus den Wänden sprießen, ist bereits bekannt. Nun überraschte Baudezernent Herr Heinze mit einer neuen Idee zur Stadtbegrünung. In einem Interview mit Radio RSG erklärte er, dass man sich vorstellen könne, auf den Dächern der Firmen im geplanten Gewerbegebiet „Erdbeerfelder“ an der Borner…

  • Zum Gleisdreieck

    Zum Gleisdreieck

    ,

    Das Gleisdreieck und die klimapolitischen Ziele der Parteien!  Die Verwaltung wurde im November 2012 auf Antrag der Fraktionen von SPD, FDP und Grüne beauftragt, mit den angrenzenden Städten Hückeswagen und Wermelskirchen die Realisierung eines gemeinsamen Gewerbegiebiet zu prüfen. Im Jahr 2016 haben alle Remscheider Fraktionen dem Antrag von SPD, FDP, W.I.R. und Grüne zugestimmt, dass…

  • Anfrage zur Sitzung des Rates am 12.12.2024 zu den neuen Deponieplänen

    Im Zusammenhang mit den laufenden Planungen und der Entwicklung der Deponie haben wir nachgefragt: Wie ist der aktuelle Stand der Planungen für die Deponieentwicklung und den Wertstoffhof?  Welche nächsten Schritte sind in der Planung und Umsetzung der Deponieentwicklung vorgesehen?  Antwort der Verwaltung:Die nachfolgende Information wird zur Kenntnis genommen.Mit Anfrage des Ratsmitglied Stamm vom 29.11.2024 wird…