Kategorie: Umwelt


  • Anfragen zu den Planungen Erdbeerfelder und Gleisdreck

    Anfrage  zur Sitzung des Rates am 16.09.21 zur den Planungen Erdbeerfelder und Gleisdreieck „Wer den Klimawandel leugnet hat den Schuss nicht gehört,“ wurde Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz vor kurzem im RGA und in der BM zitiert. Dem ist, vor allem mit Blick auf die letzte Starkregenkatastrophe, nichts entgegenzusetzen, deren Ursache vor allem durch die massive Flächenversiegelung…

  • Antrag Einstellung der Planungen Knusthöhe

    Antrag  zur Sitzung des Rates am 24.06.2021 Der Rat der Stadt beschließt die Planungen zum Wohnbaugebiet Knusthöhe in der Wasserschutzzone II zum Schutz der Herbringhauser Talsperre einzustellen. Darüber hinaus wird im Rahmen des nächsten Verfahrens zur Änderung des Flächennutzungsplans die entsprechende Wohnbauflächenausweisung zurückgenommen Begründung: Wasserschutzgebiete sollen die Wasserressourcen schützen. Für das geplante Baugebiet Knusthöhe ist mit vorläufiger Anordnung zur Wasserschutzgebietsausweisung die Schutzzone…

  • Anfrage zur Sitzungdes Hauptauschusses und Ausschuss für nachhaltige Entwicklung, Digitalisierung und Finanzen am 06.05.2021 – Ausgleichsflächen für Habitatausgleich- In der Zoom online Sitzung am 09.04.21 wurde das Artenschutzgutachten für das potenzielle interkommunale Gewerbegebiet Gleisdreieck präsentiert. Frau Schumacher von der Verwaltung teilte in diesem Zusammenhang mit, dass sich die Stadt Remscheid bemüht nicht nur für das…

  • Bebauung Knusthöhe

    ,

    Unsere Anfrage zu der Bebauungsplanung im ausgewiesenen Wasserschutzgebiet Knusthöhe Die Stadt Remscheid plant ein neues Wohngebiet an der Knusthöhe. Das Baugebiet liegt in der Wasserschutzzone II. Remscheid hat im Vergleich zu anderen Städte, eine hohe Leerstandsquote zu verzeichnen. Wie lassen sich die Planungen vor diesem Hintergrund und mit Blick auf die in der gemeinsamen Gestaltungsvereinbarung…

  • Anfrage zur Sitzung des Rates am 17.11.2022 zum Sachstand Projekt “Remscheid bringt’s” am 28.04.2022 hat der Rat die Etablierung und Umsetzung des Projektes „Remscheid bringt’s“ inkl. einer Anschubfinanzierung von 30.000,- € beschlossen. Vorgesehen war eine einjährige Anlaufphase von voraussichtlich 01.07.2022 bis 30.06.2023. In diesem Zusammenhang bitten bitten wir um die schriftliche Beantwortung folgender Fragen: 1.…

  •  Sachstand Projekt “Remscheid bringt’s” am 28.04.2022 hat der Rat die Etablierung und Umsetzung des Projektes „Remscheid bringt’s“ inkl. einer Anschubfinanzierung von 30.000,- € beschlossen. Vorgesehen war eine einjährige Anlaufphase von voraussichtlich 01.07.2022 bis 30.06.2023. In diesem Zusammenhang bitten bitten wir um die schriftliche Beantwortung folgender Fragen: 1. Wie ist der aktuelle Sachstand? 2. Wie viele…

  • Pressemitteilung zur vorläufigen Einstellung der Planungen Knusthöhe

    Pressemitteilung zur Einstellung der Planungen Wohnbebauung Knusthöhe Nachdem unser Antrag auf Einstellung der Planungen zur Bebauung an der Knusthöhe abgelehnt wurde, stellten SPD, FDP und CDU einen gemeinsamen Antrag, ein neues Wohngebiet Knusthöhe zu einer nachhaltigen und ökologischen Mustersiedlung zu entwickeln. Zur Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Stadtentwicklung, Klimaschutz am 18.10.2022 teilt die Verwaltung…

  • Bebauung Knusthöhe vom Tisch?

    Nachdem unser Antrag auf Einstellung der Planungen zur Bebauung an der Knusthöhe abgelehnt wurde, stellten SPD, FDP und CDU im November 2021 einen gemeinsamen Antrag, ein neues Wohngebiet Knusthöhe zu einer nachhaltigen und ökologischen Mustersiedlung zu entwickeln. Mittlerweile wurde der Antrag 12 x vertagt bzw. geschoben. Auch im letzten Hauptausschuss wurde er von der Tagesordnung…

  • Unsere Eingabe zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 19.08.2020 Keine Baumfällungen am Hackenberg! Unsere Eingabe in der BV3 als pdf Beschluss – Verschoben Unsere Eingabe für die Bezirksvertretung Lennep die Fällgenehmigung erst dann zu erteilen, wenn auch das DOC sicher kommt sowie die gem. Baumschutzsatzung erforderlichen Angaben der Ersatzpflanzungen anzugeben, wird auf den November verschoben. Das heißt, …

  • Keine Baumfällungen am Hackenberg

    Unsere Eingabe zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 19.08.2020 Keine Baumfällungen am Hackenberg! Unsere Eingabe in der BV3 als pdf Beschluss – Verschoben Unsere Eingabe für die Bezirksvertretung Lennep die Fällgenehmigung erst dann zu erteilen, wenn auch das DOC sicher kommt sowie die gem. Baumschutzsatzung erforderlichen Angaben der Ersatzpflanzungen anzugeben, wird auf den November verschoben.…