Autor: admin


  • Rede zum Haushaltsentwurf  2021/2022

    Haushaltsrede zur Verabschiedung des Doppelhaushaltes 2021/2022 Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, vorab meinen Dank an Herrn Wiertz und Herrn Hein die unseren Fragenkatalog zum Haushalt umgehend beantwortet haben. Auch wenn der Haushaltsausgleich formal erreicht wird, ändert dies nichts an der Tatsache, dass unsere Stadt auch weiterhin zu…

  • Thema Haushalt

  • Anfrage zur Ratssitzung am 22.12.2022 Finanzierung Personal

     14 neue Stellen sollen beschlossen werden. Unter anderem 4 Stellen für das neue Remscheider Ausbildungs- und Trainingszentrum der Verwaltung, 2 Stellen SB Haushaltsbeauftragte/r, 1,55 Stellen im Bereich Arbeitsmedizin, 3 Stellen im Bürgerservice, 1 Stelle Technischer Service und 1 Stelle im Bereich der Digitalisierung. Geplant ist, diese durch die Reduzierung der bilanziellen Abschreibungen d. h. durch…

  • Thema Sport

    ,

    Anfrage zur Sitzung des Rates am 10.12.2020  zur Finanzierung eines Kunstrasenplatzes  Sportstätte Hackenberg Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,die Verlagerung der Sportstätte Hackenberg muss durch die Verkaufserlöse der DOC Grundstücke finanziert werden. Der für das Überleben der SG Hackenberg dringend benötigte Kunstrasen ist nicht nur Bestandteil der Verlagerungsplanung, sondern auch die Finanzierung ist an die Realisierung des…

  • Bericht aus der Ratssitzung am 08.12.2022

    Mehr als 20 Tagesordnungspunkte wurden vertagt bzw. zur Beratung in andere Gremien verschoben. Unsere Anfrage zum Thema Investitionsbedarf Schulhofsanierungen vom September fehlte auf der Tagesordnung. Auf Nachfrage wurde mitgeteilt, dass noch keine Antwort vorliegt. Der Antrag die Alleestr. und den Allee Center Tunnel für Radfahrer zu öffnen wird, bevor der Rat darüber entscheidet, erst in…

  •  Sachstand Projekt “Remscheid bringt’s” am 28.04.2022 hat der Rat die Etablierung und Umsetzung des Projektes „Remscheid bringt’s“ inkl. einer Anschubfinanzierung von 30.000,- € beschlossen. Vorgesehen war eine einjährige Anlaufphase von voraussichtlich 01.07.2022 bis 30.06.2023. In diesem Zusammenhang bitten bitten wir um die schriftliche Beantwortung folgender Fragen: 1. Wie ist der aktuelle Sachstand? 2. Wie viele…

  • Anfrage zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am  23.11.2022 zur Ringstraße an der Ringstr. ist im Rahmen der Ertüchtigung der DOC Infrastruktur eine Lärmschutzwand errichtet und Flüsterasphalt von der Trecknase bis zur Kreuzung Ring/Raderstr verlegt worden. Begründet wurde der Ausbau seinerzeit wie folgt: „Der Straßenaufbau der Ringstraße ist in großen Teilen absolut unzureichend und weist einen schlechten…

  • Bericht aus der Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 23.11.2022

    Ein lange Sitzung mit fünf Präsentationen. Die Arbeit der zwei Planungsbüros und des Zukunftmanagers, der Abschlussbericht des schulischen Mobiliätsmanagement, ein Vortrag vom Stadtmarketing und die Planungen zum Projekt Kölner Str. Entsprechende Verlinkungen am Ende des Berichtes. Der erste Tagesordnungspunkt behandelte die Einwohnereingabe zum Bauvorhaben Eisenbahnbrücke Wülfingstr. Geplant ist der Abriss und die Erneuerung der Brücken…

  •  16 AUSZUBILDENDE, 3 AUSBILDER 1.000 qm FLÄCHE, KOSTEN 7 MIO. Euro für das geplante Ausbildungs- und Trainingszentrum der Verwaltung das, wenn es nach den Wünschen der Verwaltung geht, in den Räumen der ehemaligen Grundschule am Honsberg entstehen soll. So steht es in der Beschlussvorlage die die Ratsmitglieder in der letzten Woche erhalten haben und die bereits…