Kategorie: Wirtschaft


  • Antrag zur Sitzung des Rates am 22.02.2024 zum Nachtbürgermeister

    Zur Ratssitzung am 22.02.2024 haben wir zum Nachtbürgermeister folgenden Antrag  eingebracht:  Sollte der gemeinsame Prüfantrag von SPD, FDP und Bündnis 90/Grüne zwecks Einführung eines Nachtbürgermeisters von der Verwaltung im Ergebnis befürwortet werden, wird die Stelle eines Remscheider Nachtbürgermeisters über digitale Plattformen wie die des Remscheider Mitwirk-O-Maten oder FlexHero beworben. Begründung: Mit Blick auf die finanzielle…

  • zu den geplanten Gewerbegebieten Erdbeerfelder, Gleisdreieck und die in diesem Zusammenhang geführte Diskussion über ein Vorkaufsrecht der für die Entwicklung benötigten Grundstücke, bitten wir um die schriftliche Beantwortung folgender Fragen: Geplant ist, das Gleisdreieck als interkommunales Gewerbegebiet gemeinsam mit den Städten Wermelskirchen und Hückeswagen zu entwickeln. 1. Wie ist der aktuelle Sachstand der Zusammenarbeit mit den…

  • Anfrage zur Sitzung des Rates EWR Strompreise

    Anfrage zur Sitzung des Rates am 16.11.2023 Die EWR hat die Preise für Erdgas zum 01.08.2023 um brutto 2,35 Cent pro Kilowattstunde (kWh) erhöht. Der Strompreis in der Grundversorgung beträgt 45,81 Cent brutto. Den EWR Kunden wurde im Rahmen der Preiserhöhung mitgeteilt: „Die langfristige Einkaufsstrategie führt nun leider auch dazu, dass wir zum 01.08.2023 den…

  • Anfrage zur Sitzung des Hauptausschusses und Ausschusses für nachhaltige Entwicklung, Digitalisierung und Finanzen am 20.04.2023 im Entwurf des Doppelhaushaltes 2023/2024 wird der Ankauf von Grundstücken für die Gewerbegebiete Gleisdreieck BP 629 (INV 131400) und Borner Str. (INV 131400) als rentierliche Investition mit fast 21 Mio. Euro eingeplant. In diesem Zusammenhang bitten wir um die schriftliche…

  • Antrag: Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes

    Antrag zur Sitzung des Rates am 19.05.2022 Fortschreibung Einzelhandelskonzept wir bitten unseren Antrag auf die Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Stadtentwicklung und Klimaschutz am 10.05.22 und des Rates am 19.05.2022 zu setzen, und wie folgt zur Abstimmung zu stellen: Die Verwaltung wird beauftragt, die Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes in Form einer Leistungsbeschreibung vorzubereiten,…

  • den Firmen KFZ Werkstatt EGE und ACUmed Medizintechnik & Praxisbedarf wird im geplanten neuen Wohngebiet am Lenneper Bach / Neuenteich mit der Änderung des Flächennutzungsplans die Existenzgrundlage entzogen. Beide Firmen sind lediglich über die Presse über das Vorhaben informiert worden. Auf Nachfrage teilte die Verwaltung mit: „Das Grundstück ist nicht in städtischem Grundbesitz, daher ist…

  • Verfügungsfonds Einzelhandel

    Anfrage zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 26.05.2021 Mit dem Verfügungsfonds soll verschiedensten Einrichtungen und Selbstständigen aus diversen Branchen die Möglichkeit gegeben werden, ein bislang leerstehendes Ladenlokal temporär zu günstigen Mietpreisen in der Altstadt Lennep zu beziehen. Hier geht es nach Aussage der Verwaltung darum, „einen qualitativen Mehrwert für die Altstadt zu liefern.“ Der Durchführungszeitraum…

  • Anfrage zur Sitzung des Hauptausschuss und Ausschuss für nachhaltige Entwicklung, Digitalisierung und Finanzen am 25.03.21 Anfrage zum Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan Neuenteich und den dort ansässigen Firmen. Anfrage zum B-Plan 682 Neuenteich Und hier die Antwort der Verwaltung: Antwort Neuenteich

  • Antrag: Senkung der Gewerbesteuer

    Antrag zur Sitzung des Rates am 10.12.2020 Senkung des Gewerbesteuersatzes von 490 auf 440 Punkte wir beantragen der Rat der Stadt Remscheid möge beschließen, den Gewerbesteuerhebesatz ab dem 01.01.2021 von derzeit 490 Punkte auf 440 Punkte zu senken. Begründung: Die höchst verschuldeten Städte haben die höchsten Gewerbesteuerhebesätze. Der Gewerbesteuerhebesatz ist ein Standortfaktor. Firmen siedeln sich…