Kategorie: Anfrage


  • Zur Nachnutzung der DOC Flächen und Finanzierung der Ideen der Bürger und der Verwaltung unsere Anfrage zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 23.11.2022 wie folgt: 1. Im November 2017 zitierte die Bergische Morgenpost Herrn Oberbürgermeister Mast-Weisz wie folgt: „Das Lenneper Röntgen Stadion wird in den Planungen der Stadt Remscheid nur für die Errichtung des geplanten…

  • Am 13.02.2022 hatten wir zur Sitzung des Rates am 03.03.2022 nach dem aktuellen Stand zur Nachnutzung Sinn Leffers und weiteren Gesprächen mit dem Eigentümer gefragt. Die Antwort der Verwaltung lag uns erst nach der Ratssitzung vor. Dieser ist zu entnehmen, dass die bisherigen Verhandlungen nicht zum Ziel geführt haben und die finanziellen Vorstellungen auseinander gehen.…

  • Wohnungsleerstand in Lennep

    Anfrage zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 30.03.2022 zum Thema Wohnungsleerstand in Lennep bitten wir um die schriftliche Beantwortung nachfolgender Fragen: 1. Der Hauserkomplex der GEWAG an der Ringstraße, Zeppelinstraße und Leverkuser Straße steht nun schon seit Jahren leer. Im Jahr 2018 wurde auf Nachfrage mitgeteilt, dass mittels eines „konzeptionellen Gesamtuberblickes und weiterer Untersuchungen“ die…

  • Bebauung Knusthöhe Was wäre wenn? Folgen für die Landwirte

    Anfrage zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 30.03.2022  Bebauung Knusthöhe Folgen für die Landwirte vor Ort Der Rat soll in seiner nächsten Sitzung über die Entwicklung eines  neuen Wohngebietes  zu einer „nachhaltigen und ökologischen Mustersiedlung“ Knusthöhe (BP 680)  entscheiden.  Ganz abgesehen von der zusätzlichen Flächenversiegelung in einem Wasserschutzgebiet,  sind von dieser Entscheidung  auch die Landwirte…

  • Bürgerbüro in Lennep und Lüttringhausen

    nfrage zur Sitzung der BV Lüttringhausen am 23.03.2022 und der BV Lennep am 30.03.2022   Bürgerbüro in den Stadtteilen nachfolgende Anfrage hatten wir bereits in die  Sitzung des Hauptausschusses  am 10.06.2021 eingebracht. Bis dato hat uns keine Antwort der Verwaltung erreicht. Wir  bitten um die Beantwortung unserer Fragen wie folgt: Der Rat der Stadt Remscheid…

  • Anfrage zur Sitzung des Rates am 03.03.2022 der Rat 2014 hat die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes und  folgende Leitziele zur CO2-Minderung in Remscheid beschlossen: 1. Die örtlichen CO -Emissionen werden bis 2022 um 14 %  gegenüber 2011 gesenkt. 2. Der Strombedarf in Remscheid sinkt bis 2022 um 5 %. 3. Der Energiebedarf für Wärmenutzungen in Haushalten…

  • Anfrage zur Sporthalle Mannesmann

    Anfrage zur Sitzung des Rates am 09.12.2021 Sporthalle Mannesmann durch die Nutzungsuntersagung der Turnhalle wird den Schülerinnen und Schülern der GGS Mannesmann nach den Schulschließungen erneut der Zugang zu einem fachgerechtem Sportunterricht verwehrt. Wir bitten Sie in diesem Zusammenhang um die Beantwortung nachfolgender Fragen: 1. Seit wann sind der Verwaltung die Mängel an der Beleuchtungsbefestigung in…

  • In der Ratssitzung am 18.11. soll die Fortschreibung des Straßen- und Wegekonzeptes beschlossen werden. Hier geht es unter anderem auch um die Anliegerbeiträge und Anliegerversammlungen. Zu der Beschlussvorlage haben wir jedoch noch Fragen um deren Beantwortung wir die Verwaltung gebeten haben: 1. Am 24.9.2020 wurde im Zusammenhang des Ratsbeschlusses zum Straßen- und Wegekonzept der Stadt…

  • Erbbaurecht

    ,

    zur Neufassung der Richtlinien der Stadt Remscheid über die Vergabe und den Verkauf von Erbbaugrundstücken bitten wir um die schriftliche Beantwortung folgender Fragen: Mit Beschlussvorlage wird die Staffelung der Erbbauzinsen (aktuell 4%) in Höhe von 1,5% des Verkehrswertes für die Jahre 1 bis 15, sowie mit 2,5% für die Jahre 16 bis 30 vorgeschlagen. Dies…

  • Stadtentwicklung Wohnungsleerstand

     nachfolgend aufgeführte mdl. Nachfragen zu den Themen Gleisdreieck und Wohnungsleerstand wurden in der Ratssitzung am 16.09.2021 nicht beantwortet. 1. Gleisdreieck Grund und Boden sind endlich und nicht vermehrbar, d. h. spätestens, wenn die letzten Gewerbeflächen veräußert sind müssen neue, flächenunabhängige Konzepte entwickelt werden, um Arbeitsplätze und Firmen in Remscheid anzusiedeln und zu halten. Wie sieht…