Bericht aus der Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 12.03.2025 – Teil II Außer dem Outlet gab es noch andere Themen : Einwohnerfragen Es gab drei Einwohnerfragen zum Thema Outlet und eine weitere zur Parksituation in der Altstadt. Die Verwaltung teilte mit, dass die Technischen Betriebe Remscheid (TBR) einen Markierungsplan erstellt haben, um die Pflastersteine, die…
(Nichts) Neues zu den OutletplanungenAm 12. März 2025 fand die Sitzung der Bezirksvertretung Lennep statt, zu der auch Outlet-Investor Philipp Dommermuth eingeladen war. Herr Dommermuth stellte unter anderem neue Entwürfe für die begrünte Dachlandschaft vor. Dr. Will von der ecostra GmbH präsentierte die Auswirkungsanalyse auf den Einzelhandel. Auswirkungen auf den EinzelhandelLaut der Analyse von Herrn…
Im Zuge der ersten Planungen des Designer-Outlet Centers (DOC) durch McArthurGlen wurde der Ausbau der Knotenpunkte 4 und 5 (Ringstraße/Hackenberger Straße/Schwelmer Straße) als notwendig erachtet, um den Verkehrsfluss sicherzustellen. Im Doppelhaushalt 2021/2022 wurden dafür unter der Investitionsnummer INV128313 dafür 1.711.300 Euro veranschlagt. Die Finanzierung dieser Maßnahme sollte vollständig durch den Investor als Verursacher getragen werden. …
Bislang liegen keine Gutachten zum Outletprojekt vor. Zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 12. Februar 2025 teilt die Verwaltung nun einen Zwischenstand der Auswirkungsanalyse des Outlet-Gutachtens mit. Im Folgenden eine kurze Zusammenfassung des Zwischenstandes: Einzugsgebiet, Bevölkerung und KaufkraftGesamtes Einzugsgebiet: ca. 11,2 Mio. EinwohnerProjektrelevante Kaufkraft: ca. 18,1 Mrd. Euro Standortbewertung: Remscheid-Lennep– Hohe Einwohner- und Kaufkraftpotenziale im…
Wir lassen uns keine Beeren aufbinden! Dass in den Remscheider Schulturnhallen Pilze aus den Wänden sprießen, ist bereits bekannt. Nun überraschte Baudezernent Herr Heinze mit einer neuen Idee zur Stadtbegrünung. In einem Interview mit Radio RSG erklärte er, dass man sich vorstellen könne, auf den Dächern der Firmen im geplanten Gewerbegebiet „Erdbeerfelder“ an der Borner…
Antwort der Verwaltung Die Schimmelproblematik in der Turnhalle und den Umkleidekabinen der GGS Freiherr-vom-Stein ist seit Jahren bekannt. Trotz der Bereitstellung von Mitteln für die Sanierung und des Beschlusses der BV-Lennep, das Thema prioritär zu behandeln, gibt es bis heute keine Ausschreibung zur Sanierung. Zur nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Lennep haben wir nachgefragt: 1. Wie…
Der Lenneper Wochenmarkt braucht neue Impulse! Antwort der Verwaltung Der Wochenmarkt in der Lenneper Altstadt ist bei den Einwohnerinnen und Einwohnern des Stadtteils sehr beliebt, musste aber in den letzten Jahren den Verlust einiger Marktbeschicker hinnehmen. Ende November verabschiedete sich auch der etablierte Blumenhändler nach über 90 Jahren Präsenz vom Lenneper Wochenmarkt. Die Fraktion Die…
Antwort der Verwaltung (link) auf folgende Anfrage: Die Bergische Morgenpost zitierte am 21.11.2024 Herrn Baudezernenten Peter Heinze, dass der Wechsel des Verkehrsgutachters „auf Wunsch des Investors“ erfolgte. Weiter wurde berichtet, dass der neue Gutachter seine Arbeit auf Basis der Daten des vorherigen Büros aufnimmt, welche bereits übergeben wurden. Anfang Dezember 2024 wurden Verkehrszählgeräte des neuen…
Bei größeren Bauvorhaben, die in Natur und Landschaft eingreifen, ist es erforderlich, die ökologischen Folgen durch geeignete Ausgleichsmaßnahmen zu kompensieren. Diese Ausgleichsmaßnahmen sind von zentraler Bedeutung, um die regionale Biodiversität zu erhalten und die Funktionsfähigkeit unserer Ökosysteme zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang spielen sogenannte Ausgleichsflächen eine wesentliche Rolle. Sie dienen dazu, die negativen Auswirkungen auf…
im Zusammenhang mit der geplanten Nutzung des Waldes im Kleebachtal als Begräbniswald wurden uns Fragen zu den rechtlichen und sicherheitstechnischen Rahmenbedingungen und Auswirkungen auf bestehende Jagdpachtverträge herangetragen. Einige Aspekte, auch in Bezug auf die Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen und Parkplätzen, sind uns neu und wurden zum Zeitpunkt der Beschlussfassung aus unserer Sicht nicht ausreichend betrachtet.…