
Heute steht die Dringlichkeitsentscheidung: BPR Bergische Alten- und Pflegeeinrichtungen Remscheid gGmbH – Haus Lennep auf der Tagesordnung des Hauptausschusses der heute tagt. Allerdings im nicht öffentlichen Teil. Das Altenheim Haus Lennep an der Hackenberger Straße soll im Jahr 2026 geschlossen werden. Die Bewohner müssen ihr Zuhause und damit ihr gewohntes Umfeld verlassen und nach Honsberg…

Teil II – Bericht aus der Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 11.09.2025 – Wertstoffhof, Outlet, Bergisch Born, Engelsburg und Henkelshof Wertstoffhof und OutletDer ursprünglich für Lennep vorgesehene Wertstoffhof soll nun doch nicht mehr kommen. Im Raum steht, dass der Standort stattdessen für Parkplätze des geplanten Outlets genutzt werden soll. Bestätigt ist das allerdings nicht. Wir…

Wohnverhältnisse am Hasenberg Wir hatten Fragen zu den Wohnverhältnissen am Hasenberg gestellt. In ihrer Antwort verwies die Verwaltung darauf, dass die Wohnungsaufsicht seit 2024 mehrere Besichtigungen durchgeführt habe. Die meisten Mängel seien inzwischen abgearbeitet, Renovierungen vorgenommen und neue Aufzüge eingebaut worden. Beschwerden lägen aktuell nicht vor. Ordnungsrechtliche Maßnahmen seien nicht eingeleitet worden, da der Eigentümer…

Aufgrund des derzeit kaum wahrnehmbaren Projektfortschrittes haben wir zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 11.09. 2025 die Verwaltung zum akuellen Sachstand angefragt und spannende Antworten erhalten: 1. Der erste Bauabschnitt des Outlets umfasst ca. 12.000 m² Verkaufsfläche. Zum Vergleich: Das Allee-Center Remscheid bietet ca. 30.000 m² für rund 100 Shops.▪ Wie viele Besucher werden auf…

In der letzten Sitzung der Bezirksvertretung Lennep in dieser Legislaturperiode haben wir die Verwaltung gebeten, schriftlich zu wichtigen Fragen rund um Bergisch Born Stellung zu nehmen: 1. Das Gebäude des ehemaligen Feuerwehrgerätehauses steht seit längerer Zeit leer. Gibt es bereits Interessenten für das ehemalige Feuerwehrgerätehaus? Welche Nutzungen sind aktuell vorgesehen bzw. seitens der Verwaltung denkbar?…

Antwort der Verwaltung Vor 1 ½ Jahren wandte sich die Mieterinitiative vom Hasenberg erstmals an die Öffentlichkeit. Anlass waren massive Mängel an den Wohngebäuden in der Emil-Nohl-Straße, am Schneppendahler Weg und Am Lenneperhof – sowie nicht nachvollziehbare Nebenkostenabrechnungen. Zwischenzeitlich wechselte die Hausverwaltung von „Velero“ zu „Balandro“. Die verantwortlichen Personen und die Probleme blieben die gleichen.…

Bericht aus der Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 11. Juni 2025 1. Allgemeines Es war die letzte Sitzung der Bezirksvertretung Lennep in dieser Zusammensetzung und in dieser Legislaturperiode. Schwerpunkte waren aktuelle Sachstände zu Projekten, Verkehrsthemen, Sicherheit und Gefahrenstellen. 2. Bericht des Deutschen Röntgenmuseums Herr Dr. Busch stellte in einem begeisternden Vortrag die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie…

Wer durch die Lenneper Altstadt spaziert, dem sind sie vielleicht schon ins Auge gefallen, die „Lenneper Pinselstriche“ des Künstlers Arno Mersmann : filigrane Zeichnungen auf den weißen Flächen zwischen den Fachwerkbalken. Die Resonanz aus der Bevölkerung ist durchweg positiv. Seine Arbeiten sind dezent, aber eindrucksvoll und tragen dazu bei, das kulturelle Gesicht der Altstadt zu…

Im Januar 2024 informierte die TBR über die Planungen dezentraler Wertstoffhöfe für Lennep und Lüttringhausen. In diesem Zusammenhang wurde mitgeteilt, dass geeignete Standorte identifiziert, mit der Liegenschaftsabteilung abgestimmt und in das Eigentum der Technischen Betriebe überführt werden sollen. Zudem wurde mitgeteilt, dass ein Remscheider Architekturbüro erste Planungen für die Standorte in Lennep und Lüttringhausen erarbeitet habe,…

Gestern hat der Rat der Stadt über den Doppelhaushalt für 2025/2026 entschieden. Jede Fraktion, Gruppe, jedes Einzelratsmitglied hatte fünf Minuten Redezeit um sich zum Haushaltsentwurf zu äußern. Nachfolgend die Rede unserer Fraktion: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Wiertz, sehr geehrte Damen und Herren,640 Mio. € – eine Zahl, die uns im aktuellen Haushalt…