Autor: admin


  • Honsberg muss wieder Schulstandort werden

    Antrag zur Sitzung des Schulausschusses am 22.02.2023 und des Rates am 23.02.2023 Honsberg muss wieder als Schulstandort gewidmet und in den Schulentwicklungsplan aufgenommen werden wir bitten zu den Sitzungen des Schulausschusses am 22.02.2023 und des Rates am 23.02.2023 folgenden Antrag zur Abstimmung auf die Tagesordnung zu stellen: Die ehemalige Grundschule Honsberg wird wieder als Grundschulstandort…

  • Statt RATZ besser ratzfatz den Sanierungsstau an Remscheider Schulen beseitigen!

    EINE FALSCHE INVESTITION ZUR FALSCHEN ZEIT! Wenn es nach dem Willen der Verwaltung geht, soll für 7 Mio. Euro für 16 Auszubildene auf 1.000 qm ein neues Ausbildungszentrum der Verwaltung (RATZ) enstehen. Allerdings besteht seit Jahren an vielen anderen Schulen im Stadtgebiet großer Sanierungsbedarf. Gestern hatten wir die Gelegenheit eine Grundschule in Lennep zu besichtigen.…

  • Anfrage zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 08.02.2023 Sachstand zu unserem Antrag Nutzung des vorderen Teils des Lenneper Kirmesplatzes am 20.09.2022 der Niederschrift zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 28.09.2022 ist folgendes zu entnehmen: 9.4. Nutzung des vorderen Teils des Lenneper Kirmesplatzes Antrag von Ratsmitglied Stamm Vorlage: 16/3203 Bezirksbürgermeister Kötter schlägt vor, den Antrag in…

  • ANTRAG: EIN BÜRGERBÜRO FÜR LENNEP

    ANTRAG: EIN BÜRGERBÜRO FÜR LENNEP (Die Mehrheit aus SPD, Grüne und AFD hat diesen Antrag abgelehnt) zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 08.02.2023 haben wir folgendes beantragt: zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 08.02.2023 bitten wir folgenden Antrag, als Grundsatzbeschluss zur Abstimmung auf die Tagesordnung zu setzen: Im Stadtteil Lennep wird ein Bürgerbüro eingerichtet, welches…

  • Energiesparpotenzial Röntgengymnasium und Landwirtschaftsschule

    Anfrage zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 08.02.2023 zur Gemeinschaftskampagne „Remscheid spart 20 Prozent“ Energiesparpotenzial Röntgengymnasium und Landwirtschaftsschule „Aber auch Sie können einen sehr wichtigen Beitrag leisten und mit dafür Sorge tragen, dass wir alle möglichst unbeschadet durch die Zeit kommen. Deshalb appelliere ich an Sie: Bitte schließen Sie sich dem gemeinsamen Bemühen an, überall…

  • Anfrage zur Sitzung des Hauptausschusses am 09.02.2023 „618.000 Euro fließen ans Land zurück“ titelte der RGA am 22.01.2023. Gemeint sind bereits bewilligte, jedoch nicht abgerufene Fördergelder. Beantragt und bewilligt wurden 819.307,- € nicht abgerufen wurden 617.747,-€.  Wir bitten in diesem Zusammenhang um die schriftliche Beantwortung nachfolgender Fragen: Für das Fördergebiet „Alleestr./Innenstadt“ wurden 540.000 Euro beantragt. Für welche Maßnahmen…

  • Anfrage zur Sitzung des Rates am 17.11.2022 Sachstand Fördermanagement mit der Stabsstelle Fördermanagement wurde 2021 eine zentrale, fachdienstüberfreifende Koordination zwecks Aufbau einer strategischen Fördermittelakquise geschaffen. Der Mitteilungsvorlage vom 07. Juni 2021 (DS 16/1130) ist folgendes zu entnehmen: „ Der Aufbau eines Monitorings, die Entwicklung einer Remscheider Förderlandkarte sowie regelmaßige Berichterstattungen, verschaffen der Verwaltungsleitung zentrale Steuerungsmöglichkeiten…

  • Anfrage zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 08.02.2023 Nachnutzung Katholische Grundschule / Neue Quartiere wie wir auf der Ratssitzung am 19.01.2023 erfahren haben, ist geplant, die katholische Grundschule als, Flüchtlingserstunterkunft einzurichten. Wir bitten in diesem Zusammenhang um die Beantwortung nachfolgender Fragen: Wie sieht der aktuelle Zeitplan dafür aus? Aktuell läuft der Bürgerbeteiligungsprozess zur Nachnutzung der…