Autor: admin


  • Bericht aus der Ratssitzung am 17.11.2022

    Kurzer Bericht aus der Ratssitzung am 17.11.2022 Einiges an Tagesordnungspunkten wurde entweder zur Beratung in andere Gremien verschoben oder von der Tagesordnung genommen. Sanierungsbedarf Schulhöfe Unsere Anfrage zum Sanierungsbedarf der Schulhöfe vom 30.08.2022 wurde nicht beantwortet. Im Haushalt eingeplant sind für die Sanierung 380.000 € eingeplant. Wir wollten den tatsächlichen Sanierungsbedarf wissen. Freibad Eschbachtal Keine…

  • Pressemitteilung zur vorläufigen Einstellung der Planungen Knusthöhe

    Pressemitteilung zur Einstellung der Planungen Wohnbebauung Knusthöhe Nachdem unser Antrag auf Einstellung der Planungen zur Bebauung an der Knusthöhe abgelehnt wurde, stellten SPD, FDP und CDU einen gemeinsamen Antrag, ein neues Wohngebiet Knusthöhe zu einer nachhaltigen und ökologischen Mustersiedlung zu entwickeln. Zur Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Stadtentwicklung, Klimaschutz am 18.10.2022 teilt die Verwaltung…

  • Bericht aus der Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 28.09.2022

    Kurzer Bericht aus der Sitzung der Bezirksvertretung Lennep vom 28.09.2022 Petra Kuhlendahl (Bündnis 90/Grüne) ist mit 10 Stimmen und einer Enthaltung zur stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin gewählt worden. Es gab einige Antworten der Verwaltung zu den Anfragen der Fraktionen und Gruppen: Sachstand Überquerung Wupperstraße – Eine Überquerung kann laut Verwaltung an diesem Ort nicht umgesetzt werden Zwei…

  • Bericht aus dem Hauptausschuss 22.09.2022 Teil II

    Einiges an Tagesordnungspunkten wurde verschoben. Beschlossen wurde unter anderem: – eine gemeinsame Resolution zum Stopp der Gasumlage – der befristete Verzicht auf die Ausübung des Vorkaufsrechts – §31 DSchG NRW d.h. die Stadt verzichtet aufgrund des hohen Verwaltungsaufwandes auf die Ausübung ihres Vorkaufsrechtes denkmalgeschützter Gebäude – Photovoltaik-Freiflächen – Grundsatzbeschluss hier: Freifläche ehemalige Deponie Solinger Str.…

  • Bericht aus dem Hauptausschuss 22.09.2022 Teil I Bericht EWR zur Energiemangellage

    Vortrag von Herrn Giera / EWR zur aktuellen Energie Situation Entwicklung der Energiepreise: Strom und Gas wird an der Leipziger Energiebörse gehandelt. Die Börsenpreise sind massiv gestiegen. Die Bundesnetzagentur hat den Einkauf von Gas der Firma Trading Hub Europe (THE) übergeben. Diese hat die Aufgabe die nationalen Gasspeicher aufzufüllen, d.h. sie kauft Gas ein, egal…

  • Bebauung Knusthöhe vom Tisch?

    Nachdem unser Antrag auf Einstellung der Planungen zur Bebauung an der Knusthöhe abgelehnt wurde, stellten SPD, FDP und CDU im November 2021 einen gemeinsamen Antrag, ein neues Wohngebiet Knusthöhe zu einer nachhaltigen und ökologischen Mustersiedlung zu entwickeln. Mittlerweile wurde der Antrag 12 x vertagt bzw. geschoben. Auch im letzten Hauptausschuss wurde er von der Tagesordnung…

  • Bericht aus dem Hauptausschuss am 18.08.2022

    Mehr als die Hälfte der Tagesordnungspunkte wurden verschoben oder zurückgezogen. 1. Die vielen Anfragen zum Thema Gasnotstand/Energiemangellage/Sparmaßnahmen wurden im Block beraten.  Nachfolgend ein kleiner Auszug aus der 11- seitigen Energiesparmaßnahmenliste der Verwaltung: Brunnenbetrieb: Begrenzung des Betriebes von 8:00 bis 20.00 Uhr in den Sommermonaten. Weitere Einsparmaßnahmen für den Herbst und Winter werden geprüft. Eisbahn Winterdorf:…

  • Bericht aus der Sitzung der BV Lennep am 10.08.2022

    Kurzer Bericht aus der BV Lennep am 10.08.2022 Die Sitzung der Bezirksvertretung Lennep im Gemeindesaal in Bergisch Born der BV ist mit einer halben Stunde Verspätung gestartet. Auf der Borner Str. gab es unfallbedingt einen Stau und die CDU hatte sich noch beraten. Einiges an Tagesordnungspunkten wurde zur Beratung in andere Gremien verschoben; Wahl des…

  • Gestern

    Gestern

    Gestern! So lautete die knappe Antwort am 28.04 in der Ratssitzung des Baudezernenten auf unsere Nachfrage unserer Nachfrage vom 07.04.2022, wann die für die im April angekündigte Informationsveranstaltung für die Immobilienbesitzer der Alleestr. stattfindet. Auf weitere Nachfrage von der Wählergruppe W.I.R, was denn besprochen wurde, teilte man mit, dass die Ratsmitglieder eine Mitteilungsvorlage erhalten werden.…