Kategorie: Antrag


  • Grundsteuer B senken! Antrag zur Sitzung des Rates am 10.04.2025

    Rücknahme der Erhöhung der Grundsteuer B – Senkung des Hebesatzes auf 770 Punkte! Antrag zur Sitzung des Rates am 10.04.2025 Die Erhöhung des Hebesatzes der Grundsteuer B auf 1.058 Punkte wird zurückgenommen. Der Hebesatz wird auf 770 Punkte gesenkt. Diese Maßnahme erfolgt unter der Voraussetzung, dass der Gesetzentwurf zum Altschuldenfonds des Landes NRW beschlossen wird.…

  • Zum Zwischenstand der Auswirkungsanalyse des Outlet-Gutachtens

    Bislang liegen keine Gutachten zum Outletprojekt vor. Zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 12. Februar 2025 teilt die Verwaltung nun einen Zwischenstand der Auswirkungsanalyse des Outlet-Gutachtens mit. Im Folgenden eine kurze Zusammenfassung des Zwischenstandes:  Einzugsgebiet, Bevölkerung und KaufkraftGesamtes Einzugsgebiet: ca. 11,2 Mio. EinwohnerProjektrelevante Kaufkraft: ca. 18,1 Mrd. Euro Standortbewertung: Remscheid-Lennep– Hohe Einwohner- und Kaufkraftpotenziale im…

  • Wir lassen uns keine Beeren aufbinden!

    Wir lassen uns keine Beeren aufbinden! Dass in den Remscheider Schulturnhallen Pilze aus den Wänden sprießen, ist bereits bekannt. Nun überraschte Baudezernent Herr Heinze mit einer neuen Idee zur Stadtbegrünung. In einem Interview mit Radio RSG erklärte er, dass man sich vorstellen könne, auf den Dächern der Firmen im geplanten Gewerbegebiet „Erdbeerfelder“ an der Borner…

  • Antrag zur Sitzung des Rates am 10.04.2025 Prioritätenliste

    Die Stadt Remscheid steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Eine klare Priorisierung der Investitionsprojekte erachten wir daher als erforderlich. Durch eine transparente und nachvollziehbare Priorisierung der Projekte können finanzielle Mittel gezielt eingesetzt und langfristige Risiken minimiert werden. Zur Sitzung des Rates am 10.04.2025 haben wir beantragt: Die Projekte werden nach folgenden Kriterien bewertet: Dringlichkeit: Gesetzliche Vorgaben,…

  • Antrag zur Sitzung des Rates am 13.02.2025

    Die Verwaltung erhält täglich viele Anfragen – und manchmal dauert es länger als gewünscht, bis Antworten verfügbar sind. Wie meldet man einen Personalausweis an? Welche Unterlagen sind für eine Gewerbeanmeldung nötig? Oder welche Schritte sind erforderlich, um Elterngeld oder Wohngeld zu beantragen? Diese häufigen Fragen zu beantworten, kostet viel Zeit und bindet wertvolle Mitarbeitende, besonders…

  • Antrag zur Ratssitzung am 21.11.2024 Keine Inlandsflüge bei Dienstreisen

    Nachhaltigkeitsstrategie, Energiespar-Appelle, Schottergarten-Verbot und erst kürzlich hat der Rat einen „Nachhaltigkeits- und Klimaanpassungs-Check für Beschluss- und Verwaltungsvorstandsvorlagen“ verabschiedet. Remscheid setzt offiziell auf Klimaschutz. Allerdings stellt sich manchmal die Frage, ob wir trotz aller Bekenntnisse zum Klimaschutz, unserer Vorbildfunktion gerecht werden. Zum Thema Inlandsflüge für Dienstreisen haben wir gemeinsam mit der Fraktion DIE LINKE folgenden Antrag…

  • Antrag zur Sitzung des Rates am 29.08.2024 Kinderbetreuungsplätze statt Lagerflächen schaffen

    Wir bitten  folgenden Ergänzungsantrag auf die Tagesordnung der Ratssitzung am 29.08.2024 zu setzen: Die Verwaltung wird beauftragt, den Kaufvertrag mit dem Investor neu zu verhandeln, mit dem Ziel, dass die Fläche der ehemaligen katholischen Grundschule im städtischen Eigentum verbleibt. Begründung: Am 14.08.2024, knapp zwei Wochen vor der geplanten Beschlussfassung des Kaufvertrages durch den Rat, teilte…

  • Antrag Kölner Str. zur Sitzung der BV Lennep am 18.09.2024

    Beim Thema Kölner Str. hat die Verwaltung wie angekündigt eine Beschlussvorlage zur Kölner Str. eingebracht. Allerdings sollten auch hier, die Ergebnisse der Verkehrsgutachten zum Outlet im Beschlussvorschlag berücksichtigt werden, bzw. das Verkehrsgutachten sollte eigentlich vor den Sommerferien vorliegen. ( Antwort auf die Anfrage von Ratsmitglied Stamm „Finanzierung Umbau Kölner Str.“Vorlage: 16/5387 Herr Heinze teilt auf…

  • Antrag zur Sitzung des Rates am 29.08.2024 Erst die Gutachten, dann der Kaufvertrag!

    Der Rat der Stadt Remscheid beschließt, den Kaufvertrag über die Grundstücke für das geplante Outlet-Projekt erst dann abzuschließen, wenn alle relevanten Gutachten zu diesem Projekt vorliegen. Begründung: Am 29.08.2024 soll der Rat über den Kaufvertrag für die Outlet-Flächen entscheiden. Bis dato liegen den Ratsmitgliedern jedoch keine vollständigen Unterlagen vor. Das Verkehrswertgutachten der Outlet-Flächen vom Mai…

  • Antrag angenommen H20 Schwimmen

    Antrag einstimmig angenommen! Gestern hat der Rat einstimmig unseren gemeinsamen Antrag mit der Fraktion DIE LINKE (Initiator) und der Ampel beschlossen. Die Eintrittspreise für das H2O werden für Remscheider Kinder, Jugendliche und Familien während der Sommerferien auf das Niveau des Freibads Eschbachtal angepasst. Beispielsweise zahlen Sechsjährige statt 10,50 Euro nur 2,50 Euro für die Tageskarte…