Kategorie: Umwelt


  • Stellungnahme zu den Outletplänen

    Hier unsere Stellungnahme zu den neuen Outletplänen im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung.   Stellungnahme BPlan 685 echt.Remscheid

  • Zu den neuen Deponieplänen

    Zum neuen Wertstoffhofkonzept und der Nachnutzung des Deponiekörpers Seit 2009 ist die Deponie geschlossen und befindet sich in der Rekultivierung. In der letzten Ratssitzung wurde das neue Wertstoffhofkonzept und die Nachnutzung des Deponiekörpers mit einer Gegenstimme (unserer) beschlossen.Geplant ist, neben dem bestehenden Standort, drei neue dezentrale bürgernahe Wertstoffhöfe in den Stadtteilen Lennep, Lüttringhausen und Remscheid…

  • Anfrage zur Sitzung des Rates am 18.04.2024 zu den neuen Deponieplänen

    Anfrage zur Sitzung des Rates am 18.04.2024  Neue Pläne zum Wertstoffhof:Deponie Solinger Straße – Beantwortung der Anfrage von Ratsmitglied Stamm vom 09.04.2024 Die  Beschlussvorlage zu den aktuellen Plänen des Wertstoffhofes hat einige Fragen aufgeworfen, um deren schriftliche Beantwortung wir bitten.   Mit Drucksache 16/5362 vom 12.01.2024 wurde die Entwicklung der Remschei-der Abfallwirtschaft vorgestellt. Demnach sind:…

  • Anfrage zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 14.03.2024 Lärmschutzwand

    Antwort der Verwaltung Bepflanzung Lärmschutzwand an der Ringstr. In der Sitzung der BV3 am 19.12.2018 wurde die Materialauswahl und das Pflanzkonzept für die Lärmschutzwand an der Ringstr. beschlossen. Wir bitten in diesem Zusammenhang um die schriftliche Beantwortung unserer Fragen. Der Beschlussvorlage DS 15/5670 ist u.a. zu entnehmen:„Da für den Bau der Lärmschutzwand nur ein begrenzter…

  • Brauchen wir mehr E-Ladestationen im Stadtgebiet?

    Brauchen wir mehr Ladestationen für E-Autos im Stadtgebiet? Gefühlt werden viele E-Ladestationen im Stadtgebiet nicht genutzt. Wir haben nachgefragt. Nachfolgend unsere Fragen und die Antworten der Verwaltung: 1. Bei wie viel Prozent pro Tag (über 24 Stunden) liegt die Belegung der einzelnen öffentlichenLadepunkte im Stadtgebiet? Die prozentuale Belegung der öffentlich zugänglichen EWR*Ladestationen lag imDezember 2023…

  • Anfrage zur Sitzung des Rates am 22.02.2024 zur Nutzung der Dienstpedelecs

    Antwort Nachfrage Dienstpedelecs Auf unsere Anfrage vom 16.11.2023 zur Nutzung von Dienst Pedelecs teilte die Verwaltung mit: „Mit städtischen Mitteln und solchen aus der Billigkeitsrichtlinie wurden insgesamt 10 Dienst Pedelecs beschafft. Parallel dazu sollten Fahrradboxen am Rathaus, am Dienstleistungszentrum und am Gesundheitshaus errichtet werden. Rechtliche Rahmenbedingungen, Organisationsfragen, Lieferprobleme sowie Verzögerungen bei der Installation von Strom…

  • Anfragen zur Sitzung der BV Lennep am 07.02.2024 zur  Borner Str. und Kölner Str.

    Zwei kleinere Anfragen haben wir zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 07.02.2024 eingebracht. Einmal geht es um die Finanzierung des geplanten Umbaus der Kölner Str. . Woher kommt das Geld für die Umsetzung der Pläne?Mit der zweiten Anfrage, fragen wir nach den Unfallschwerpunkten auf der Borner Str.. 10-01-2024 Antwort der Verwaltung:  Antwort auf die Anfrage…

  • Anfrage zur Sitzung des Rates am 07.12.2023 PV Anlagen

    im November 2022 hat der Hauptausschuss und Ausschuss für nachhaltige Entwicklung, Digitalisierung und Finanzen beschlossen, dass nach der Renaturierung auf dem Grundstück der ehemaligen Deponie Solinger Straße eine Fotovoltaik Anlage errichtet wird. In diesem Zusammenhang hatten wir auf die Dienstanweisung verwiesen, die besagt, dass Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen durchzuführen sind, bevor finanzrelevante Entscheidungen getroffen werden. Eine entsprechende Wirtschaftlichkeitsuntersuchung lag…

  • zu den geplanten Gewerbegebieten Erdbeerfelder, Gleisdreieck und die in diesem Zusammenhang geführte Diskussion über ein Vorkaufsrecht der für die Entwicklung benötigten Grundstücke, bitten wir um die schriftliche Beantwortung folgender Fragen: Geplant ist, das Gleisdreieck als interkommunales Gewerbegebiet gemeinsam mit den Städten Wermelskirchen und Hückeswagen zu entwickeln. 1. Wie ist der aktuelle Sachstand der Zusammenarbeit mit den…

  • Anfrage zur Sitzung des Rates am 16.11.2023 E Ladestationen im Stadtgebiet

    Gem. der Statistik des Kraftfahrzeugbundesamtes Stand 2023 waren 3.359 Hybrid, 1.294 Plug- in und 1.169 Elektrofahrzeuge in Remscheid zugelassen. Im gesamten Stadtgebiet stehen aktuell ca. 470 Ladesäulen und Wallboxen zur Verfügung. Auf der Webseite von chargepoint.com besteht die Möglichkeit, den Status der öffentlich verfügbaren Ladestationen abzurufen. Darüber hinaus werden unter dem Menüpunkt „Nutzungen“ die letzten fünf Nutzungen…