Bericht aus der Ratssitzung vom 15.05.2025 Vor der Ratssitzung tagte der Hauptausschuss. Alle haushaltsrelevanten Tagesordnungspunkte wurden zur Entscheidung an den Rat überwiesen. Nicht haushaltsrelevante Anfragen wurden zur Kenntnis genommen. Die Sitzung dauerte ca. 25 Minuten. Wahl des BeigeordnetenErster Tagesordnungspunkt der Ratssitzung war die Wiederwahl des Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen und Wirtschaftsförderung. Wir beantragten eine geheime…
Gestern hat der Rat der Stadt über den Doppelhaushalt für 2025/2026 entschieden. Jede Fraktion, Gruppe, jedes Einzelratsmitglied hatte fünf Minuten Redezeit um sich zum Haushaltsentwurf zu äußern. Nachfolgend die Rede unserer Fraktion: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Wiertz, sehr geehrte Damen und Herren,640 Mio. € – eine Zahl, die uns im aktuellen Haushalt…
Bericht aus der Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 08. Mai 2025 Nach der Begrüßung und der Reden durch Bezirksbürgermeister Markus Kötter und Herrn Oberbürgermeister Mast-Weisz begann die Sitzung mit einer Gedenkminute. Falko Lotz vom Verkehrskommissariat in Wuppertal stellte den aktuellen Stand im Fall der getöteten 19-jährigen Hannah und der schwerverletzten 17-jährigen sowie die Maßnahmen der…
Jugendcafé in der Innenstadt! Zur nächsten Ratssitzung am 15.05.2025 hat unsere Fraktion zwei Anträge eingereicht. Ziel ist es , ein neues Jugendcafé in der Innenstadt auf den Weg zu bringen. Unsere zentrale Forderung ist die Aufnahme entsprechender Mittel in den städtischen Doppelhaushalt 2025/2026: Das geplante Jugendcafé soll ein niedrigschwelliger Treffpunkt für junge Menschen im Alter…
Zur kommunalen Wärmeplanung in Remscheid Bis zum Jahr 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Bundesregierung die Kommunen gesetzlich verpflichtet, eine kommunale Wärmeplanung zu erstellen. Auch die Stadt Remscheid hat nun einen entsprechenden Entwurf vorgelegt. Dieser umfasst über 200 Seiten und wurde in der letzten Ratssitzung im Stadtrat mehrheitlich beschlossen.…
Noch mehr Lust auf Grün? Sie sind da – die ersten beiden Prototypen der neuen mobilen Bäume, die künftig für Abkühlung, Verschattung und eine höhere Aufenthaltsqualität im Stadtgebiet sorgen sollen – und nebenbei städtische Hitzeinseln optisch aufwerten. So jedenfalls steht es in der Beschlussvorlage der Verwaltung. Wörtlich heißt es dort: Mobile Bäume im Stadtbild machen…
Bericht aus der Sitzung des Rates am 10. April 2025In der Ratssitzung am 10. April wurden verschiedene Tagesordnungspunkte behandelt. Einige Punkte wurden zur weiteren Beratung in Fachausschüsse verwiesen, zudem lagen zu einigen Anfragen zum Zeitpunkt der Sitzung noch keine Antworten vor. Beschlossen wurde unter anderem:KI-Chatbot für die Stadt-Website:Unser Prüfantrag zur Einführung eines KI-gestützten Chatbots auf…
Aus der Ratssitzung am 10. April Wie legt man die Verwaltung lahm?Ganz einfach: Man stellt einen Antrag auf die Erstellung einer Prioritätenliste aller städtischen Investitions- und Bauprojekte, denn die Erstellung einer solchen Liste würde die Verwaltung „lahmlegen“ – so zumindest lautete die Einschätzung anderer Ratsfraktionen auf unseren Antrag. Hintergrund: Unsere Fraktion beantragte in der letzten Ratssitzung…
Bericht aus der Sitzung des Hauptausschusses am 20.03.2025 In der Sitzung des Hauptausschusses wurden einige Tagesordnungspunkte zur weiteren Beratung in andere Gremien verschoben. Vertagte Themen: Zur Kenntnis genommen wurden: Aktueller Stand zu den Pavillons auf der Alleestraße (Anfrage CDU):Die Antwort der Verwaltung auf die CDU-Anfrage zu den Pavillons auf der Alleestraße wirft Fragen auf. Neu…
Bericht aus der Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 12.03.2025 – Teil II Außer dem Outlet gab es noch andere Themen : Einwohnerfragen Es gab drei Einwohnerfragen zum Thema Outlet und eine weitere zur Parksituation in der Altstadt. Die Verwaltung teilte mit, dass die Technischen Betriebe Remscheid (TBR) einen Markierungsplan erstellt haben, um die Pflastersteine, die…