Heute steht die Dringlichkeitsentscheidung: BPR Bergische Alten- und Pflegeeinrichtungen Remscheid gGmbH – Haus Lennep auf der Tagesordnung des Hauptausschusses der heute tagt. Allerdings im nicht öffentlichen Teil. Das Altenheim Haus Lennep an der Hackenberger Straße soll im Jahr 2026 geschlossen werden. Die Bewohner müssen ihr Zuhause und damit ihr gewohntes Umfeld verlassen und nach Honsberg…
Teil II – Bericht aus der Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 11.09.2025 – Wertstoffhof, Outlet, Bergisch Born, Engelsburg und Henkelshof Wertstoffhof und OutletDer ursprünglich für Lennep vorgesehene Wertstoffhof soll nun doch nicht mehr kommen. Im Raum steht, dass der Standort stattdessen für Parkplätze des geplanten Outlets genutzt werden soll. Bestätigt ist das allerdings nicht. Wir…
Wohnverhältnisse am Hasenberg Wir hatten Fragen zu den Wohnverhältnissen am Hasenberg gestellt. In ihrer Antwort verwies die Verwaltung darauf, dass die Wohnungsaufsicht seit 2024 mehrere Besichtigungen durchgeführt habe. Die meisten Mängel seien inzwischen abgearbeitet, Renovierungen vorgenommen und neue Aufzüge eingebaut worden. Beschwerden lägen aktuell nicht vor. Ordnungsrechtliche Maßnahmen seien nicht eingeleitet worden, da der Eigentümer…
Aufgrund des derzeit kaum wahrnehmbaren Projektfortschrittes haben wir zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 11.09. 2025 die Verwaltung zum akuellen Sachstand angefragt und spannende Antworten erhalten: 1. Der erste Bauabschnitt des Outlets umfasst ca. 12.000 m² Verkaufsfläche. Zum Vergleich: Das Allee-Center Remscheid bietet ca. 30.000 m² für rund 100 Shops.▪ Wie viele Besucher werden auf…
Bericht aus der Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 11. Juni 2025 1. Allgemeines Es war die letzte Sitzung der Bezirksvertretung Lennep in dieser Zusammensetzung und in dieser Legislaturperiode. Schwerpunkte waren aktuelle Sachstände zu Projekten, Verkehrsthemen, Sicherheit und Gefahrenstellen. 2. Bericht des Deutschen Röntgenmuseums Herr Dr. Busch stellte in einem begeisternden Vortrag die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie…
Bericht aus der Ratssitzung vom 15.05.2025 Vor der Ratssitzung tagte der Hauptausschuss. Alle haushaltsrelevanten Tagesordnungspunkte wurden zur Entscheidung an den Rat überwiesen. Nicht haushaltsrelevante Anfragen wurden zur Kenntnis genommen. Die Sitzung dauerte ca. 25 Minuten. Wahl des BeigeordnetenErster Tagesordnungspunkt der Ratssitzung war die Wiederwahl des Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen und Wirtschaftsförderung. Wir beantragten eine geheime…
Gestern hat der Rat der Stadt über den Doppelhaushalt für 2025/2026 entschieden. Jede Fraktion, Gruppe, jedes Einzelratsmitglied hatte fünf Minuten Redezeit um sich zum Haushaltsentwurf zu äußern. Nachfolgend die Rede unserer Fraktion: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Wiertz, sehr geehrte Damen und Herren,640 Mio. € – eine Zahl, die uns im aktuellen Haushalt…
Bericht aus der Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 08. Mai 2025 Nach der Begrüßung und der Reden durch Bezirksbürgermeister Markus Kötter und Herrn Oberbürgermeister Mast-Weisz begann die Sitzung mit einer Gedenkminute. Falko Lotz vom Verkehrskommissariat in Wuppertal stellte den aktuellen Stand im Fall der getöteten 19-jährigen Hannah und der schwerverletzten 17-jährigen sowie die Maßnahmen der…
Jugendcafé in der Innenstadt! Zur nächsten Ratssitzung am 15.05.2025 hat unsere Fraktion zwei Anträge eingereicht. Ziel ist es , ein neues Jugendcafé in der Innenstadt auf den Weg zu bringen. Unsere zentrale Forderung ist die Aufnahme entsprechender Mittel in den städtischen Doppelhaushalt 2025/2026: Das geplante Jugendcafé soll ein niedrigschwelliger Treffpunkt für junge Menschen im Alter…
Zur kommunalen Wärmeplanung in Remscheid Bis zum Jahr 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Bundesregierung die Kommunen gesetzlich verpflichtet, eine kommunale Wärmeplanung zu erstellen. Auch die Stadt Remscheid hat nun einen entsprechenden Entwurf vorgelegt. Dieser umfasst über 200 Seiten und wurde in der letzten Ratssitzung im Stadtrat mehrheitlich beschlossen.…